Neuigkeiten

18.05.22

Klassenfahrt 7d Heppenheim: 04.05.22 - 06.05.22

Wir, die Klasse 7d, waren für drei Tage in der Jugendherberge Starkenburg in Heppenheim. Wir trafen uns morgens um 08:00 Uhr am Bahnhof in Schwetzingen und schon ging es los mit dem Zug in Richtung Klassenfahrt. 

04.05.22

Wie wollen wir morgen lernen – oder übermorgen? Schüler entwickeln ein Online-Spiel

Es hat Spaß gemacht, bei der Entwicklung eines echten Online-Spiels mitwirken zu dürfen“, meinte ein Schüler zu dem Workshop, an dem die Klasse 8a des Hebel-Gymnasiums teilnehmen durfte.

06.04.22

Gemeinschaftsnachmittag mit Flüchtlingskindern aus der Ukraine

Ein gemeinsamer Spaziergang durch den Schlossgarten mit anschließendem Basteln und Pizza-Essen – das war das Aktionsprogramm für die ukrainischen Flüchtlingskinder. 

29.03.22

Mädels: Ab auf Wolke 7! Besondere Physik-AG am Hebel

Treffpunkt „Wolke 7“ – Hier können physikbegeisterte Mädchen abheben. „Wolke 7“ ist ein Angebot für Schülerinnen der 7. Klassenstufe. In dem Projekt dürfen die Nachwuchs-Wissenschaftlerinnen zu physikalischen Fragen experimentieren: „Ihr dürft richtig viel ausprobieren“, verspricht Projektleitern Stefanie Schwemmer.

27.03.22

Mathe olympisch: Elf Urkunden gehen ans Hebel

Mathe sportlich gesehen: Auch in der Mathematik gibt es eine Olympiade, an der die besten Jugendlichen aus aller Welt teilnehmen. Sich für das Olympiade-Team zu qualifizieren, ist der Traum eines Mathe-Sportlers. In mehreren Runden werden die Schüler durch Klausuren, die sich im Schwierigkeitsgrad steigern, ausgewählt. 

21.03.22

Politik trifft Jugend

Staatssekretär und Landtagsabgeordneter Andre Baumann kam ans Hebel-Gymnasium, um mit den Gemeinschaftskunde-Leistungskurs der Jahrgangsstufe 1 über Politik zu sprechen. Da er selbst vor fast 30 Jahren am Hebel sein Abitur abgelegt hatte, folgte er gerne der Einladung der Lehrerin Christiane Graf.

20.03.22

SMV Coverwettbewerb Schulplaner 22/23

Tristan Bartsch aus der 10d gewinnt den Coverwettbewerb! Damit wird sein Bild den Schulplaner des kommenden Schuljahres verschönern.

15.03.22

Der Nahost-Konflikt - ein Planspiel

Wie werden Kriege oder Konflikte in der heutigen Zeit gelöst? Wie entstehen sogenannte Friedensresolutionen und wer bestimmt, was in ihnen steht?

13.03.22

Bewegte Portraits

Inspiriert durch die Arbeiten des britischen Künstlers Julian Opie haben Schüler:innen der 9. Klasse animierte Portraits gestaltet.

11.03.22

Baumpflanzaktion der Soli-AG

Sie fielen schon im Bus auf: Die 15 Jugendlichen waren mit Spaten und in Arbeitsklamotten auf dem Weg nach Heidelberg, um dort in der Südstadt Bäume und Sträucher zu pflanzen.

06.03.22

SMV sagt Danke

Als Dankeschön für ihre Arbeit in den letzten Wochen und Monaten überreichte Bosse Greiner im Namen der gesamten Schülerschaft Frau Schlager, die in den letzten Wochen vor den Faschingsferien alleine die Situation im Sekretariat verwaltete, einen Blumenstrauß und etwas Nervennahrung.

15.02.22

„Verbreitet Liebe und positive Energie“

Dies war der Werbeslogan, mit dem Schüler/innen des Hebel-Gymnasiums für zwei Euro eine rote oder rosa Rose erwerben konnten, welche dann am Valentinstag in den Klassen verteilt wurde.