Neuigkeiten

15.07.25

Erfolgreiche Duke Award Expeditionen auf der Bronze-Stufe im Odenwald

Drei Gruppen, 18 Teilnehmende und ein Abenteuer voller Entdeckungen

Die ersten Duke Award Expeditionen auf der Bronze-Stufe boten 18 engagierten Teilnehmenden die Gelegenheit, ihre Grenzen zu testen, neue Erfahrungen zu sammeln und beeindruckende Leistungen als Team zu vollbringen. In insgesamt drei Gruppen aufgeteilt, brachen sie zu einer zweitägigen Wanderung durch die malerische Landschaft des Odenwaldes bei Neckargerach auf. Die Expeditionen waren geprägt von Teamgeist, Selbsterfahrung und dem bewussten Erleben der Natur.

07.07.25

Die Mondscheinsonate aus Sicht der Geliebten Beethovens: Franka Hellmann begeistert bei ihrer Solo-Performance im Hebel-Gymnasium

“Aufstand gegen den Anstand” -  so interpretiert Giulietta Beethovens Mondscheinsonate. Giulietta war Beethovens Klavierschülerin, sie waren verleibt ineinander. Aber sie durften nicht heiraten. „Ich war adlig und eine Frau – also hatte ich keine freie Entscheidung“, erklärt die 20jährige Frau, die später standesgemäß, aber unglücklich mit einem Grafen verheiratet war.

30.06.25

Roboter, bitte aufräumen! Hebel-Gymnasium erneut Partnerschule bei Explore Science in Mannheim

Auch in diesem Jahr war das Hebel-Gymnasium Schwetzingen wieder als offizielle Partnerschule bei den naturwissenschaftlichen Erlebnistagen Explore Science im Mannheimer Herzogenriedpark vertreten. Unter dem diesjährigen Motto „Zukunft MINT“ konnten Besucherinnen und Besucher fünf Tage lang an verschiedenen Mitmachstationen unterschiedliche Themen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik entdecken.

29.06.25

Immer wieder: Was auf die Ohren zu kriegen, macht gute Laune! Musikabend mit Band und Chor begeisterte

Wieder war der Musikabend ein Fest für die Sinne. Zum siebten Mal hieß es „Jetzt gibt´s was auf die Ohren“. Die Nachwuchsmusiker der neuen Hebelband, die aus der Juniorband hervorgegangen ist, lieferten einen rockigen Auftakt. Auch die Hebel Big Band mit älteren Schülern stand unter der Leitung von Musiklehrerin Annika Stein. Die Vielseitigkeit beider Gruppen reichte von Rock bis Jazz. Auch die niveauvollen Soli einzelner Spieler beeindruckten und brachten gute Laune in das Publikum.

29.06.25

Sportfest bewegt alle – Hebel-Gymnasium in Aktion

Die ganze Schule in Bewegung: Das alljährliche Sportfest im Hebel-Gymnasium ist Kult und immer ein wichtiges Ereignis für die Klassengemeinschaft. Je nach Klassenstufe messen sich die Teams in „Ball über die Schnur“, Fußball, Hockey, Handball, Basket- oder Volleyball.

21.06.25

Jugend-trainiert-für-Olympia Leichtathletik: U16 Mixed Team mit hervorragendem 2.Platz!

Bei der Premiere des Mixed-Wettbewerbs der Wettkampfklasse 3 gingen im Mannheimer MTG Stadion sieben Schulmannschaften an den Start. Für das Hebel-Gymnasium waren sechs Sportlerinnen und sechs Sportler aus den 9.Klassen dabei.

21.06.25

Feuerlöschtraining am Hebel-Gymnasium: Sicherheit praktisch erfahren

Vor den Pfingstferien absolvierten über 100 Schülerinnen und Schüler der fünf achten Klassen des Hebel-Gymnasiums ein praxisorientiertes Feuerlöschtraining. Ziel der Veranstaltung war es, das Bewusstsein für Brandschutz zu stärken und den sicheren Umgang mit Feuerlöschern zu vermitteln.

02.06.25

Die faszinierende Welt der Geheimnisse - Mathe-AG des Hebel-Gymnasiums erkundet Verschlüsselungen

Geheimschriften haben einen großen Reiz: Sie sind nützlich, wenn zwei Kommunikationspartner sich etwas mitteilen wollen, das andere nicht wissen sollen. Aber sie fordern „Spione“ auch immer heraus, diese verschlüsselten Botschaften zu knacken.

24.05.25

Intuitives Bogenschießen mit Recurve-Bögen

Dank des großzügigen Engagements des Freundeskreises erhielt das Hebel-Gymnasium umfangreiches Bogenschieß-Equipment. Lehrer und ausgebildeter Erlebnispädagoge Daniel Zischka bietet den Schülern der achten Klassen anlässlich des erlebnispädagogischen Tages einen ganz besonderen Kurs an. Seit 2023 ist dieser Tag ein integraler Bestandteil des neuen Präventionsprogramms in der Mittelstufe, eingebettet in das Rahmenkonzept „Stark.stärker.Wir.“ des Landes Baden-Württemberg.

21.05.25

Neuer Vorstand übernimmt Arbeit im Freundeskreis

Im 41. Jahr seines Bestehens hat der Freundeskreis des Hebel-Gymnasiums erneut signifikante Beiträge zur Schulentwicklung geleistet, indem er Anschaffungen und Projekte unterstützte, die der reguläre Haushalt der Stadt Schwetzingen als Schulträger nicht abdecken konnte. 

20.05.25

Ausbildungstage für die Duke Award - Expeditionen

12. und 13. Mai

Die Ausbildungstage für die Duke Award - Expeditionen fanden am 12. und 13. Mai statt und waren ein voller Erfolg. Insgesamt nahmen 60 Teilnehmende an den Veranstaltungen teil, unterstützt von 10 Durchführenden, die für einen reibungslosen Ablauf sorgten.

19.05.25

Richtig geknobelt: Elf Preisträger beim Känguru-Wettbewerb

Bei der 31. Ausgabe des „Känguru der Mathematik“ tüftelten über 880.000 Jugendliche in Deutschland an den Fragen des attraktiven Wettbewerbs – weltweit sind es sechs Millionen.