Neuigkeiten

14.12.22

Ausflugstag der Klasse 8b

Am Mittwoch, den 30.11.22, hatten wir (die Klasse 8b) unseren zusätzlichen Klassenausflugstag. An diesem waren wir gemeinsam mit unseren beiden Klassenlehrerinnen Frau Reske und Frau Krecji im Escape Room Mannheim. 

12.12.22

MINT-freundlich: Neue AG „Maker Space“

Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik stark am Hebel

Das Hebel-Gymnasium darf sich für weitere drei Jahre „Digitale Schule“ nennen. Auch die Auszeichnung »MINT-freundliche Schule« wurde wieder verliehen. Ausgewählte Schulen werden für ihr Engagement in der digitalen Bildung sowie für ihre MINT-Förderung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) ausgezeichnet. 

06.12.22

Nikolaus-Aktion im Rahmen der AIDS-Woche

Am 06.12. einen Schokoladen-Nikolaus zu bekommen, ist schon ein besonderes Gefühl. Dabei auch noch etwas Gutes getan zu haben, macht die Sache natürlich noch besser und ermöglicht einen Bezug zum Ursprung des Nikolaus-Tages - dem Teilen und Helfen. 

05.12.22

Bienvenue: 20 Schüler aus Lunéville zu Gast am Hebel

„Bienvenue“ hing in der Aula und in mehreren Klassenzimmern, um die französischen Schüler aus Lunéville „Willkommen“ zu heißen. 20 deutsche Hebelianer aus den Klassen neun und zehn nahmen jeweils einen Gast aus der französischen Partnerstadt auf. 

17.11.22

Olympischer Mathe-Geist am Hebel-Gymnasium

Das Hebel-Gymnasium war wieder Austragungsort der Regionalrunde der Mathe-Olympiade.

11.11.22

SMV-Seminar 22/23

Das besondere am Schulleben sind häufig die SMV-Aktionen, welche den normalen Schulalltag bereichern. Um solche Aktionen auf die Beine zu stellen, braucht es zum einen die Ideen dazu und zum anderen Personen, welche bereit sind, die Aktionen zu planen und durchzuführen. 

10.11.22

Die SCHWETZINGER HÖFE – ein Beispiel für eine nachhaltige Stadtentwicklung?

Mit dieser Frage beschäftigt sich derzeit der Geographie-Basiskurs.

07.11.22

AG-Schulgarten

Am Samstag, 29.10.22, trafen sich Schüler und Schülerinnen der AG-Schulgarten mit dem Praktikanten Herrn Kolb und Frau Best.

27.10.22

Vom Akademiefieber angesteckt

Hochmotivierte Schüler arbeiten mit Begeisterung an wissenschaftlichen Themen

24.10.22

Hunde zu Besuch in der 5b

Hunde sind in unserem Alltag allgegenwärtig, auch wenn wir selbst keinen Hund besitzen. Der Umgang mit Hunden ist daher ein wichtiger Aspekt, um im Alltag mit den verschiedenen Situationen umgehen zu können.

18.10.22

„Du kannst nichts falsch machen, es sei denn, du machst nichts“

Mut zur Reanimation beim Info-Tag am Hebel

 

12.10.22

Tag der Mathematik Mannheim: Hebel-Teams auf Platz eins und drei

„In ein rechtwinkliges Dreieck sollten maximale Rechtecke oder Quadrate gelegt werden. Wie müssen sie liegen, wie lang sind ihre Seiten?“ Die Universität Mannheim hatte Schüler ab Klassenstufe neun zum Tag der Mathematik eingeladen.