Neuigkeiten

25.02.24

Naturwissenschaft spannend vermitteln? Landtagsabgeordneter Andreas Sturm informiert sich am Hebel-Gymnasium

Der Landtagsabgeordnete Andreas Sturm, Mitglied des Bildungsausschusses, stattete dem Hebel-Gymnasium einen Besuch ab. Er traf sich mit Florian Seitz, um sich über dessen außergewöhnlichen Einsatz für die Vermittlung von naturwissenschaftlichen Inhalten zu informieren.

19.02.24

Duales Studium? Bewerbungsgespräche? Viele Infos gab es beim BOGy-Tag für die Jahrgangsstufe 1

Was ziehe ich an? Diese keineswegs banale Frage gehört auch zur Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch. Wie bereite ich mich vor? Was muss ich an Wissen mitbringen? Diese Informationen gehören zur „Berufsorientierung am Gymnasium“, kurz BOGy. 

12.02.24

Du änderst ja doch nichts? Zeitreise in die 1848-Revolution

„Es hätte nie etwas Großes gegeben, wenn jeder stets gedacht hätte, du änderst ja doch nichts“, erkannte vor 175 Jahren Robert Blum, einer der 1848-Revolutionäre. Mit diesem Satz endet auch die spannende Zeitreise, auf die der Mainzer Schauspieler Tino Leo die Oberstufenschüler des Hebel-Gymnasiums mitnahm.

12.02.24

Prüfen, Rufen, Drücken - Reanimationstraining am Hebel-Gymnasium

„Prüfen, Rufen, Drücken“ lautet die Formel, mit der man ein Leben retten kann. Das lernten die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen bei einem Reanimationstraining am Hebel-Gymnasium. Angeboten wurde es von Medizinstudierenden der Heidelberger und Mannheimer Ortsgruppen der Initiative „First Aid For All“. In den großen Pausen gab es in der Aula ein zusätzlich ein offenes Training für die gesamte Schulgemeinschaft, bei dem Mitglieder des Hebel-Schulsanitätsdienstes ihre Mitschülerinnen und Mitschüler anleiteten.

12.02.24

Chemie-Show mit Feuer und Farbe

Die bunte Show passte zum Einstieg in die Faschingsferien: Am letzten Schultag hatte der Chemie-Leistungskurs zu einer Chemie-Show eingeladen.

07.02.24

Berufe mit Zukunft entdecken: Erlebnis-Truck macht Hebel-Schüler neugierig

Autonom fahrende Autos entwickeln, Batteriezellen produzieren oder nachhaltige Energielösungen für morgen finden – in der Industrie 4.0 warten spannende Aufgaben auf engagierte Zukunftsmacher. Die Themen sind vielfältig. Daher ist es für Jugendliche oft schwierig, einen Berufswunsch zu finden.

07.02.24

Klassische Klaviermusik anschaulich erklärt - Tatjana Worm-Sawosskaja spielt am Hebel-Gymnasium

Wie kann man Schüler für klassische Musik begeistern? Indem man sie ihnen vorspielt und dazu Geschichten zum Komponisten und zu den Werken erzählt: Die Schwetzinger Pianistin Tatjana Worm-Sawosskaja hat im Hebel-Gymnasium im Rahmen des Projektes „Klassik an Gymnasien“ 240 Acht- und Neuntklässlern ihr Programm „Beethovens Klaviermusik und ihre Auswirkungen“ präsentiert.

31.01.24

Theater-AG zeigt grotesken Einakter auf hohem Niveau

Wie tiefgründig und unterhaltsam absurdes Theater sein kann, bewies die Inszenierung der Theater-AG am Hebel-Gymnasium. Unter der Regie des AG-Leiters Daniel Zischka und der Referendarin Henriette Fuchs haben die jungen Schauspieler den grotesken Einakter „Auf hoher See“ von Sladomir Mrozek einstudiert. 1961 hatte der polnische Dramatiker das Schauspiel erstmals auf die Bühne gebracht.

31.01.24

Die richtigen Lösungen gefunden: Sieben Schüler freuen sich über Preise vom Landeswettbewerb Mathematik

In dem Term (M*A*T*H*E*M*A): (T*I*K) sollen Buchstaben durch die Zahlen von 1 bis 7 ersetzt werden, sodass ein möglichst kleiner Wert des Quotienten entsteht. Die kleinste Zahl zu finden, ist nicht allzu schwierig, aber der Beweis hat seine Tücken. Beim Landeswettbewerb Mathematik sind noch andere knifflige Fragen zu beantworten – und die Lösung ist jeweils zu begründen. Aus sechs Aufgaben dürfen vier ausgewählt und eingeschickt werden.

02.01.24

Hebel-Gymnasium und Appel+Ei: 54 Kisten voller Spenden gesammelt

Vor Weihnachten sammelte die Soli-AG des Hebel-Gymnasiums wieder Spenden für den Tafelladen „Appel+Ei“. Innerhalb eines Freitagnachmittags kamen insgesamt 54 Kisten voller Lebensmittel und Hygieneartikeln an den verschiedenen Supermärkten Schwetzingens zusammen.

02.01.24

„#Follow the star“ oder „Folge dem Stern“? Weihnachtsgottesdienst des Hebel-Gymnasium mit einem ansprechenden Motto

„#Follow the Star“ – das diesjährige Motto ist ein doppeldeutiges Wortspiel: „Wer folgt einem Star auf den sozialen Medien?“, wollte Religionslehrer Bernhard Woodley gleich zu Beginn des Weihnachtsgottesdienstes wissen. 

02.01.24

Tanz in die Ferien

Wenn die ganze Schule tanzt: Der musikalische Weihnachtsabschluss in der Aula fand nach drei Jahren coronabedingter Pause endlich wieder statt.