07.02.24

Berufe mit Zukunft entdecken: Erlebnis-Truck macht Hebel-Schüler neugierig

Autonom fahrende Autos entwickeln, Batteriezellen produzieren oder nachhaltige Energielösungen für morgen finden – in der Industrie 4.0 warten spannende Aufgaben auf engagierte Zukunftsmacher. Die Themen sind vielfältig. Daher ist es für Jugendliche oft schwierig, einen Berufswunsch zu finden.

Das Bildungsprogramm COACHING4FUTURE mit der mobilen Mitmachausstellung DISCOVER INDUSTRY war wieder am Hebel-Gymnasium zu Gast. BOGY-Koordinator Hans Schreiner hat den doppelstöckigen Erlebnis-Truck erneut eingeladen, damit die Schüler der achten und neunten Klassen durch Workshops und Führungen erleben können, wie vielfältig, kreativ und abwechslungsreich industrielle Berufe sind.

Die Schulklassen probieren Technologien selbst aus und erfahren mehr über Karrierechancen und Berufswege in der digitalisierten Industrie. Mit diesem Angebot engagieren sich die Baden-Württemberg Stiftung, der Arbeitgeberverband SÜDWESTMETALL und die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit gemeinsam für den Fachkräftenachwuchs.

Die Hebel-Schüler konnten an verschiedenen Stationen oder Workshops beispielsweise eine Smartphone-App programmieren oder mithilfe eines 3D-Scanners beliebige Objekte einscannen und so CAD-Daten erhalten, die am Computer weiterbearbeitet werden können.

Sie durften ausprobieren, wie man einen Industrieroboter programmiert, oder eine smarte Abfüllanlage steuern, die zeigt, wie Maschine und Produkt in der Industrie 4.0 miteinander „sprechen“. Und bei der Intralogistik wartet in einem virtuellen Lager ein Motorblock auf die letzten Bauteile. Viel Spaß hatten sie dabei, eine Virtual-Reality-Brille auszutesten.

„Baden-Württemberg ist ein starker Wirtschaftsstandort in Deutschland. Um auch in Zukunft erfolgreich zu sein, brauchen wir junge Menschen, die sich für Technik, Digitalisierung und IT begeistern“, erklärt Christoph Dahl, Geschäftsführer der Baden-Württemberg Stiftung.

Birgit Schillinger

Im „Discover Industry“-Truck gibt es viele Stationen zum Ausprobieren neuer Technik: Hier steuern Timo Walburg, Berat Gürleyen und Luke Danchi einen Roboterarm.
Im „Discover Industry“-Truck gibt es viele Stationen zum Ausprobieren neuer Technik: Hier steuern Timo Walburg, Berat Gürleyen und Luke Danchi einen Roboterarm.