Neuigkeiten

06.02.25

Heinzelmännchen am Hebel: Beste Noten für den neuen Hausmeister

Das erste Schulhalbjahr ist vorbei, die Schüler erhalten ihre Noten. Auch der neue Hausmeister hat nun sein erstes halbes Jahr am Hebel-Gymnasium absolviert. 

06.02.25

Chemie-Leistungskurse des Hebel-Gymnasiums erkunden die BASF

Die Chemie-Leistungskurse der Jahrgangsstufen 1 und 2 des Hebel-Gymnasiums begaben sich auf eine Exkursion zum BASF-Stammsitz in Ludwigshafen – dem größten zusammenhängenden Chemieareal der Welt. Begleitet wurden sie von Herrn Bürgy und Herrn Henn.

04.02.25

Neue Spiele für die Mittagspause dank Spende des Freundeskreises

Mittagspause: Zeit für Spiel und Spaß! Dies bietet das Lounge-Zimmer im Mensagebäude.  Die seit diesem Jahr neue Schulsozialarbeiterin Maria Fuhrer kümmert sich in der 6. Stunde um die Mittagsbetreuung der jüngsten Hebelianer, denn zu dieser Schulstunde haben nur die Fünftklässler ihre Mittagspause.

02.02.25

Ein Zeichen für die Demokratie: Es ist „5 vor 12“

In der großen Pause trafen sich die 12. Klassenstufe des Hebel-Gymnasiums Schwetzingen und die Solidaritäts-AG in der Schulaula. Ihr Ziel ist es, ein Zeichen für die Demokratie zu setzen.

02.02.25

Herausforderung Mathe-Olympiade: Mehrere Preise gehen ans Hebel

Bei der Regionalrunde der Mathe-Olympiade gab es dieses Jahr mit 572 Startern in Baden-Württemberg einen Teilnahmerekord. Im Hebel-Gymnasium stellten sich einige Mathe-Talente dier besonderen Herausforderung.

29.01.25

Oberstufenball sehr gut angekommen

Zum dritten Mal organisierte die SMV und die Oberstufe in eigener Regie einen Oberstufenball am Hebel-Gymnasium.

25.01.25

25 Jahre Oliver König feiert Dienstjubiläum

Und wieder feiert ein „Urgestein“ – so Schulleiter Stefan Ade – sein 25jähriges Dienstjubiläum: Oliver König, Lehrer für Englisch und Sport, kam 2001 nach Schwetzingen und ist dem Hebel-Gymnasium seither treu geblieben. 

21.01.25

Hebel-Gymnasium: Neue Lichttechnik dank Spenden im Einsatz

Beim Oberstufenball kam sie gleich zum Einsatz: die neue Lichttechnik. 

17.01.25

Hebel-Treff: Stille Helfer - Mut im Verborgenen

Als „intellektuellen Tausendsassa“ kündigte Religionslehrer Henning Hupe den Referenten an. Dr. Norbert Giovannini, Lehrer und Hochschuldozent im Ruhestand, beschäftigt sich in seinen Forschungen unter anderem mit der jüdischen Geschichte, NS-, Hochschul- und Stadtgeschichte Heidelbergs. Nun trug er beim Hebel-Treff zu einem seiner Lieblingsthemen vor: "Stille Helfer - Mut im Verborgenen: Retter und Widerständler im NS-Staat".

20.12.24

Weihnachtsgottesdienst des Hebel-Gymnasiums unter dem Motto „Hoffnung und Licht“

Am vorletzten Abend vor den Weihnachtsferien füllte sich die Stadtkirche bis auf den letzten Platz, als die Schulgemeinschaft des Hebel-Gymnasiums zu ihrem traditionellen Weihnachtsgottesdienst zusammenkam. In diesem Jahr stand die Feier unter dem Motto „Hoffnung und Licht“ und bot ein abwechslungsreiches Programm voller musikalischer und besinnlicher Höhepunkte.

20.12.24

Feierstunde zum Jahresabschluss: Hebel-Gymnasium verabschiedet sich musikalisch ins neue Jahr

Die Schulgemeinschaft des Hebel-Gymnasiums kam am letzten Schultag in der Aula zusammen, um das Jahr gemeinsam ausklingen zu lassen.

18.12.24

Auftritt der Gesangsklasse 6c im ASB-Samariterhaus

Am Mittwoch, den 3.12.2024, gingen wir (die Gesangsklasse 6c) mit unserem Klassen- und Musiklehrer Herr Sauer, unserer Stimmbildnerin Frau Spitzner und unserer Deutschlehrerin Frau Wehner in das ASB-Samariterhaus in Oftersheim.