Neuigkeiten

25.07.24

Gemütliches Sommerfest auf der Hebel-Wiese

Zum Abschluss des Schuljahres wurde auf der Wiese noch einmal gefeiert: Das Sommerfest des Hebel-Gymnasiums stand dieses Mal absichtlich nicht unter einem festen Motto. Ab dem späten Nachmittag wurde „nur“ zum gemütlichen Zusammensein eingeladen. 

25.07.24

Erfolgreiche Spendenaktion der Soli-AG für TERRE DES FEMMES

Ein Vortrag über Frauenrechte in Afghanistan gehörte zu den Highlights des diesjährigen Seminarkurses. Lehrer Dr. Henning Hupe hatte die Frauenrechtsorganisation TERRE DES FEMMES aus Berlin eingeladen. TERRE DES FEMMES setzt sich für die Rechte von Frauen weltweit ein.

25.07.24

Stadtradeln: Julian Arndt gewinnt wieder die Schülerwertung

Beim diesjährigen Stadtradeln kam das Hebel-Gymnasium auf einen dritten Platz in der Stadtwertung und war mit 12.916 Kilometern beste Schule Schwetzingens. 

24.07.24

Noten sind nicht alles

„Du bist mehr wert als dein Notendurchschnitt“, gab Personalrat David Kuhs zunächst den Schülern und später auch den Referendaren auf den Weg. Bei einer kleinen Schulabschlussfeier wurden dieses Jahr fünf Referendare in ihr künftiges Lehrerleben verabschiedet: Johanna Förster (Geografie, Mathematik), Henriette Fuchs (Deutsch, Französisch), Jonathan Ichters (Geschichte, Mathematik), Carina Thirolf (Biologie, Englisch) und Lena Weh (Spanisch, Wirtschaft). „Wir hätten Sie alle gerne bei uns behalten“, betonte Schulleiter Stefan Ade, der mit diesem Jahrgang sehr zufrieden war.

21.07.24

Ein Blick hinter die Kulissen – Klasse 7f besucht das Theater am Puls

Im Deutschunterricht bei Frau Wehner und Herr Henn hat sich die Klasse 7f in den letzten Wochen mit dem Thema „Theater und Schauspiel“ auseinandergesetzt. Die Frage, wie eine Inszenierung entsteht, konnte den Schülerinnen und Schülern nun vom Intendanten und Theaterpädagogen Joerg Mohr beantwortet werden.

17.07.24

Beim Hebel gibt´s was auf die Ohren

Musikalischer Höhepunkt des Hebel-Schuljahres ist alljährlich der sommerliche Musikabend unter dem Motto „Jetzt gibt´s was auf die Ohren“. Mit „Rolling in the deep“ von Adele und „Shake it off“ von Taylor Swift eröffnete die neu gegründete Juniorband den Abend.  

17.07.24

Abitur-Feier am Hebel-Gymnasium

79 strahlende Gesichter, zwei Mal Traumnote 1,0, Notenschnitt 2,2 – Dieser Abiturjahrgang kann stolz auf sich sein. Dementsprechend genossen die Schüler sowie ihre Eltern und die Lehrkräfte den gelungenen Abi-Ball in der in Grün-Weiß-Gold geschmückten Aula.

14.07.24

"Danke für heute" - Ausflug in den Luisenpark der Soli-AG

In „Vorbereitungsklassen“ werden Kinder geflüchteter Eltern an das deutsche
Schulleben herangeführt. Die Soli-AG des Hebel-Gymnasiums hatte für acht
Kinder der Vorbereitungsklassen aus Schwetzingen und Ketsch einen Ausflug in
den Luisenpark in Mannheim organisiert.

03.07.24

Zweimal Gold und einmal Bronze bei Jugend-trainiert

Beim Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia“ des Rhein-Neckar-Kreises war das Hebel-Gymnasium mit drei Mannschaften am Start und kam mit zwei Gold- und einer Bronzemedaille zurück.

30.06.24

Sportfest: Sportlicher Ehrgeiz und witziger Schulabschluss

Das alljährliche Sportfest im Hebel-Gymnasium hat Kultcharakter. Am Vormittag geht es um das sportliche Kräftemessen in den jeweiligen Klassenstufen. Die Fachschaft Sport hat dieses Jahr nicht eine einzige Sportart ausgewählt, sondern je nach Klassenstufe eine Sportart, die ohnehin gerade im Lehrplan steht.

30.06.24

Auftritt im Europapark und ABBA im Hebel

Jedes Jahr veranstaltet das Land Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Europapark und der Landesmusikjugend einen Musiktag mit 2500 Schüler aus Deutschland, Frankreich und Schweiz im Europapark Rust. 

30.06.24

Richtig geknobelt: 14 Hebel-Preisträger beim Känguru-Wettbewerb

Bei der 30. Ausgabe des „Känguru der Mathematik“ tüftelten fast 850.000 Jugendliche in Deutschland an den Fragen des attraktiven Wettbewerbs – weltweit sind es sechs Millionen. Knobeln, Rechnen und Kombinieren unter hohem Zeitdruck wird hier verlangt.