Am Donnerstag, 11.7., 19:30 Uhr heißt es wieder „Jetzt gibt´s was auf die Ohren“. Wir befragen den Chorleiter Rudolf Steinhübel zu dem bevorstehenden Konzert.
Was erwartet die Gäste?
Steinhübel: Im Rahmen des traditionellen Musikabends des Hebel-Gymnasiums
erklingt als Höhepunkt in diesem Jahr ein ABBA-Medley mit den zwölf
bekanntesten Songs der schwedischen Poplegende. Die Big Band und (neu) die
Juniorband sowie der nun schon zum sechsten Mal eigens für den Musikabend
gebildete Projektchor präsentieren ein buntes Programm.
Wer singt im Chor mit?
Der Chor setzt sich zusammen aus den Gesangsklassen 5c-7c, dem
Pop&Klassikchor und dem diesjährigen etwa 40-köpfigen Projektchor aus Eltern
und Lehrern.
Seit wann wurde wie viel geprobt?
Geprobt wurde seit Februar. In der Summe gab es für die Frauen- und für die
Männerstimmen jeweils drei Einzelproben, dazu kamen drei Tuttiproben. Alle
Mitwirkenden bekamen Audiodateien und Noten für die umfängliche häusliche
Probenarbeit, weshalb der Probenumfang in Präsenz sehr reduziert ist.
Was ist bei dem Aufritt besonders?
Besonderheiten des Evens sind neben der stattlichen Anzahl von 130
Sängerinnen und Sängern zuzüglich der Big Band, die Möglichkeit mitzusingen
(mit Liedblatt) und - sofern gewollt - auch bei manchen Songs mit den
Schülern auf schöne und einfache Choreografien mitzutanzen.
Wie schafft es ABBA, ihre Fans über Jahrzehnte zu begeistern?
ABBA ist für Jung und Alt, also generationenübergreifend, attraktiv. Sie
erfinden sich immer wieder neu, es ist handwerklich unglaublich gut gemachte
Musik. Das Outfit ist legendär, kurz: ABBA macht Spaß.