13.10.23

Von Profis lernen – Big Band des Hebel-Gymnasiums feilt an ihrem Können

Vorband bei einer großen, professionellen Jazzband zu sein, ist schon eine besondere Ehre. Wenn dies auch noch mit einem Workshop bei den Berufsmusikern verbunden ist, erhöht so ein Erlebnis die Motivation sehr. Die Big Band des Hebel-Gymnasiums kam nun in diesen unvergesslichen Genuss.

Vor zwei Jahren hatte die junge Musiklehrerin Annika Stein die Big Band von Alexander Sperl, der ins Ausland umzog, übernommen. Gemeinsam mit Kevin Naßhan, dem Leiter und Schlagzeuger des saarländischen Silent Explosion Orchestra, hatte sie die Idee eines Workshops entwickelt: „Wir kennen uns ja schon seit unserer Kindheit privat. Ich hatte ihm berichtet, dass ich eine Band leite, und er ist sehr offen und interessiert daran, die Jugend zu fördern.“

Den Workshop leiteten Kevin Naßhan und der erste Posaunist Peter Hedrich. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde und Präsentation der Stücke fürs Konzert hat sich die Hebel-Band aufgeteilt. Die Rhythmusgruppe (Schlagzeug, Bass, Gitarre, Klavier) wurde von Kevin Naßhan gecoacht, die Bläser von Peter Hedrich. Am Ende wurde alles wieder zusammengesetzt und mit allen zusammen an den Songs gefeilt. „Man konnte innerhalb der wenigen Stunden eine enorme Steigerung beobachten“ freut sich Annika Stein. „Ich finde es sehr wichtig Vorbilder hautnah erleben zu können, um sich als junger Mensch weiterzuentwickeln - egal in welchem Bereich. Von daher war der Workshop und das Gemeinschaftskonzert sehr bereichernd für die musikalische Entwicklung meiner Bandmitglieder.“

Als Vorband spielte die Big Band dann den Jazzklassiker „Birdland“ von Joe Zawinul, „Oye como va“,

ein Latin-Song von Tito Puente, „Bad Guy“ von Billi Eilish und als Zugabe „Locked out of heaven“ von Bruno Mars. Bei „Skyfall“, dem James Bond-Song von Adele, beeindruckte die Abiturientin Lyah Fitterer als Solistin.

Im Anschluss spielte dann das Silent Explosion Orchestra beliebte Songs von Toto, als Gast begeisterte der britische, charismatische Jazzsänger Ian Shaw.

Birgit Schillinger