Volles Haus beim Tag der offenen Tür: Nach einer musikalischen Einstimmung durch Big Band sowie Gesangsklassen und Begrüßung durch die Schulleitung starteten für die zukünftigen Fünftklässlern gleich die Schnupperstunden in Französisch und Latein.
Die Eltern konnten sich währendessen über die Sprachenwahl, über den Freundeskreis und die Elternarbeit informieren. Und anschließend durften die Gäste 17 Mitmachstationen, Ausstellungen und fachspezifische Präsentationen erleben.
Da gab es jeweils Experimentierlabore in Biologie, Chemie, Robotik und Physik, beispielsweise im „Hebel-Science-Center“. Die Sprachen Englisch, Französisch und Latein stellten sich vor – auch mit den Informationen zum USA-Austausch. Geschichte, Religion und bildende Kunst hatte ebenso ihre attraktiven Räume wie die Mathematik, wo Unterstufenschüler im Kopf die fünfte Wurzel zogen oder mit anderen Rechnungen verblüfften. Auch andere Arbeitsgemeinschaften wie beispielsweise die „Jungforscher-AG“ begeisterten die interessierten Gäste. Die Schulsanitäter beeindruckten mit ihrem Können. Ganz besonders beliebt zum Austoben waren wieder die Stationen in der Turnhalle.
Birgit Schillinger