12.10.22

Tag der Mathematik Mannheim: Hebel-Teams auf Platz eins und drei

„In ein rechtwinkliges Dreieck sollten maximale Rechtecke oder Quadrate gelegt werden. Wie müssen sie liegen, wie lang sind ihre Seiten?“ Die Universität Mannheim hatte Schüler ab Klassenstufe neun zum Tag der Mathematik eingeladen.

Die Schülergruppen zu je fünf Personen saßen im Innenhof des Mathematik-Gebäudes und knobelten beim Teamwettbewerb an Aufgaben zu Geometrie und Kombinatorik.

Zehn Teams mit Mathe-Talenten aus Mannheim, Ludwigshafen und Umgebung traten an. Auch das Hebel-Gymnasium war wieder dabei – mit großem Erfolg. Moritz Brand, Eliseo Carrasco Krämer, Thomas Grumann, Levente Mihalyi und Jan Stillbauer stellten ein starkes Oberstufenteam. Die Hebelianer hatten beim Aufgabenlösen zunächst kein so gutes Gefühl. Umso freudiger war bei der Siegerehrung die Überraschung, dass sie auf den ersten Platz landeten.

Das Mittelstufenteam mit Vincent Birkel, Eike Janson und Binquan Simon Huang wurde mit noch zwei externen Schülern aufgefüllt, die kein Team hatten. Sie teilten sich letztlich den dritten Platz mit dem Mannheimer Karl Friedrich Gymnasium, was für die jungen Schwetzinger Talente ein starkes Ergebnis bedeutete.

Ergänzt wurde der Mathe-Nachmittag durch Vorträge, beispielsweise über die Interpretation des Kartenspiels „Set“ im drei- oder vierdimensionalen Raum, und ein Quizspiel mit Schätz- und Denkfragen.

Birgit Schillinger

Startklar zum Teamwettbewerb beim Mannheimer Tag der Mathematik. Am Ende landeten die Hebelianer auf Platz eins und drei: Thomas Grumann, Eliseo Carrasco Krämer, Moritz Brand, Eike Janson, Binquan Simon Huang, Jan Stillbauer, Vincent Birkel, Levente Mihalyi.
Startklar zum Teamwettbewerb beim Mannheimer Tag der Mathematik. Am Ende landeten die Hebelianer auf Platz eins und drei: Thomas Grumann, Eliseo Carrasco Krämer, Moritz Brand, Eike Janson, Binquan Simon Huang, Jan Stillbauer, Vincent Birkel, Levente Mihalyi.