12.07.18

Fußball-Titel für die Hebel-Mädels

Fußball-„Weltmeisterschaft“ für 110 Mädchen aus der Region: Die Sportvereinigung (Spvgg) 06 Ketsch hatte Schülerinnen eingeladen, in einem Turnier eine eigene „Fußball-WM“ auszutragen. Acht Mädchen vom Hebel-Gymnasium traten in der Gruppe der Klassen fünf bis sieben an. Sportlehrer Carsten Abbe stellte den Kontakt her, Sandra Rosenberger, Mutter einer Schülerin, kümmerte sich um die Meldung und Betreuung. 

Um „international“ zu sein, bekam bei dem Turnier jede Mannschaft ein Land zugelost. Bei den Hebelianerinnen war das Frankreich. Und im Frankreich-Trikot gewannen sie souverän den „WM-Titel“! Obwohl die Schülerinnen in unterschiedlichen Vereinen Mädchenfußball spielen, harmonierten sie auf dem Spielfeld perfekt und gewann fast alle Spiele überlegen. Spielführerin Jana Schäfer (7a) und ihre Mitspielerinnen Jana Böckmann (6b), Sarah Dürck (7a), Maya El Cheikh Zein (5a), Serena Gelfo (5a), Maxine Kocher (7a), Emma Rosenberger (5a) und Zoé Schwarz (7c) schossen in vier Spielen 15 Tore! 
(Birgit Schillinger)

Die Mädels vom Hebel-Gymnasium gewannen bei Fußballturnier einen Pokale und goldene Fußballschuhe: Jana Böckmann, Serena Gelfo, Emma Rosenberger, Jana Schäfer, Maxine Kocher, Sarah Dürck, (vorne:)  Zoé Schwarz, Maya El Cheikh Zein.
Die Mädels vom Hebel-Gymnasium gewannen bei Fußballturnier einen Pokale und goldene Fußballschuhe: Jana Böckmann, Serena Gelfo, Emma Rosenberger, Jana Schäfer, Maxine Kocher, Sarah Dürck, (vorne:) Zoé Schwarz, Maya El Cheikh Zein.