Liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren,
die Landesregierung hat entschieden, zur Eindämmung der weiteren Ausbreitung des Corona-Virus ab Dienstag, den 17.3.2020 bis zum Ende der Osterferien alle Schulen in Baden-Württemberg vorübergehend zu schließen.
Gleichzeitig hat sie die Schulleitungen und Lehrerkollegien aufgefordert, alle erdenklichen Maßnahmen zu ergreifen, um die reibungslose Fortsetzung der Bildungsgänge aller Schülerinnen und Schüler zu gewährleisten, das erfolgreiche Ablegen angestrebter Abschlüsse nicht zu gefährden und dabei trotzdem einen größtmöglichen Schutz der Gesundheit aller Menschen der Schulgemeinschaft und darüber hinaus zu unterstützen.
Die erweiterte Schulleitung des Hebel-Gymnasiums hat folgendes Konzept zum Ersatz des ausfallenden Unterrichts erarbeitet, über welches die Schülerinnen und Schüler am Montag, den 16.03.2020, ihrem bis zum Ende der Osterferien letzten Schultag, in den Klassen und Kursen auch in Kenntnis gesetzt werden:
1. Schülerinnen und Schüler erhalten in allen Fächern, in denen es möglich und sinnvoll ist, Aufgaben in häuslicher Arbeit zu erledigen, entsprechendes Material digital zur Verfügung gestellt. Dies erfolgt entweder über Moodle, falls entsprechende Vorerfahrungen in den Klassen bzw. Kursen schon vorliegen. Ansonsten wird webspace auf der Homepage des Hebel-Gymnasiums genutzt, in dem die Lehrkräfte die Materialien zum download durch die Schülerinnen und Schüler bereitstellen. Der Zugang zu diesem besonderen Download-Bereich der Homepage erfolgt genauso wie beim Zugriff auf den elektronischen Vertretungsplan. Schülerinnen und Schüler können per E-Mail ihre Lehrkräfte anschreiben und sie beispielsweise um Rückmeldung zu erledigten Aufgaben bitten, Fragen stellen bei Unklarheiten usw.
2. Der Umfang der bereitgestellten Materialien und die Häufigkeit von Uploads seitens der Lehrkräfte orientiert sich daran, ob es sich um ein Kernfach mit vergleichsweise vielen Stunden pro Woche oder um ein Nebenfach mit wenigen Stunden pro Woche handelt.
3. Schülerinnen und Schüler werden angehalten, die ihnen bereitgestellten Aufgaben nicht gemeinsam in Gruppen, sondern in alleiniger Arbeit zu erledigen. Auch in der verbleibenden Zeit sollen sie ihre Sozialkontakte auf das unvermeidbare Mindestmaß reduzieren und nicht die Ziele der Schulschließung durch unvorsichtiges und unverantwortliches Handeln konterkarieren. Auf die entsprechenden Hinweise des Robert-Koch-Instituts und der Gesundheitsämter wird verwiesen.
Der Landesregierung ist es von größter Bedeutung, dass aus der derzeitigen Notsituation keine Nachteile für die Schülerinnen und Schüler erwachsen, insbesondere nicht in Hinblick auf das anstehende Abitur. Mit konkreteren Aussagen hierzu ist im Laufe der kommenden Woche zu rechnen; die Schulleitung wird Sie als Erziehungsberechtigte selbstverständlich auf dem Laufenden halten.
Da nicht nur der Unterricht ab kommenden Dienstag, sondern auch alle anderen schulischen Veranstaltungen bis zu den Osterferien einzustellen sind, entfallen bzw. werden unbestimmt verschoben:
- die Elternbeiratssitzung kommende Woche
- alle Klassenpflegschaften sowie die Information zur Profilwahl
- die Vernissage der Kunstausstellung sowie die Ausstellung selbst
- die Hebel-Talentshow
- die Jahresversammlung des Freundeskreises
Ebenso wurde landesweit VERA 8 Mathematik, welches für kommenden Montag, den 16.03.2020 terminiert war, ersatzlos gestrichen.
Die Landesregierung sieht an jeder Schule die Einrichtung einer Notfallbetreuung für diejenigen Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 und 6 vor, deren Erziehungsberechtigte Berufe ausüben, die zu Bereichen der kritischen Infrastruktur zählen und daher ihrer Arbeitsstelle nicht fernbleiben können, um sich der Betreuung ihrer Kinder zu Hause zu widmen. Am Hebel-Gymnasium wird die Betreuung bei Bedarf von 7.35 Uhr bis 15.30 Uhr angeboten. Sofern Sie diese in Anspruch nehmen wollen bzw. müssen, verwenden Sie bitte das Antragsformular. Denken Sie bitte daran, Ihrem Kind Essen und Trinken mitzugeben, da die üblichen Versorgungsmöglichkeiten in der Mensa nicht zur Verfügung stehen werden.
Bitte beachten Sie weiterhin kurzfristige Meldungen auf dem Vertretungsplan der Schule, der trotz Schulschließung als für Sie als Erziehungsberechtigte jederzeit zugängliche Informationsplattform seitens der Schulleitung insbesondere für kurzfristige Mitteilungen genutzt werden wird.
Selbstverständlich steht die Schulleitung auch während der Schulschließung telefonisch und per E-Mail zur Kontaktaufnahme zur Verfügung.
Ich bitte Sie abschließend um Verständnis und Mitwirkung in dieser für alle Mitglieder der Schulgemeinschaft überaus herausfordernden Situation.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Stefan Ade, OStD
-Schulleiter-
Anhang: Formular Antrag Notfallbetreuung