„Bienvenue“ hing in der Aula und in mehreren Klassenzimmern, um die französischen Schüler aus Lunéville „Willkommen“ zu heißen. 20 deutsche Hebelianer aus den Klassen neun und zehn nahmen jeweils einen Gast aus der französischen Partnerstadt auf.
Begleitet wurden die Schüler von ihren Lehrern Sandrine Maire und Michael Drexhage. Die Organisation auf Schwetzinger Seite übernahmen die Lehrerinnen Cornelia Bode und Martina Mamodaly, unterstützt durch Kollegen und Eltern.
Neben Besichtigungen des Schwetzinger Schlosses und Ausflügen nach Heidelberg zählte auch ein kreativer adventlicher Nachmittag zu den Highlights. Es gab Gesang, es wurden Plätzchen gebacken, Fröbelsterne gebastelt und Scherenschnitte angefertigt. Im Laufe der Woche entstanden herzliche Freundschaften. Und alle freuen sich auf die Gegeneinladung im kommenden März, wenn die Hebel-Schüler ihre neuen Freunde in Lunéville besuchen.
Birgit Schillinger