Am 12. März besuchte der Leistungskurs Sport das ResearchLab der TSG Hoffenheim. Die 16 angehenden Abiturientinnen und Abiturienten erhielten interessante Einblicke in die Arbeitsmethoden der Forschungsabteilung des Bundesligaclubs sowie die Talentförderung.
Die Mitarbeiter Jan-Philipp Fischer, Nicola Kemmerling sowie Jonathan Ott betonten die Bedeutung der Sportpsychologie für den Erfolg im Profifußball. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren, wie mentale Stärke und Motivation gezielt gefördert und trainiert werden können, um die Leistung der Sportlerinnen und Sportler zu steigern.
Besonders spannend war der praktische Teil der Exkursion, bei dem die Diagnose- und Trainingstools Helix und Footbonaut getestet werden konnten. Diese hochmodernen Geräte helfen dabei nicht nur die fußballerischen, sondern auch die kognitiven Fähigkeiten der Spielerinnen und Spieler zu analysieren und gezielt zu verbessern. Die Schülerinnen und Schüler konnten selbst erleben, wie diese funktionieren und welche Vorteile sie bieten.
Die betreuenden Lehrkräfte, Herr Abbe und Herr Adam, zeigten sich sehr zufrieden mit der Exkursion und dem Engagement der Schülerinnen und Schüler. Sie lobten die Möglichkeit, theoretisches Wissen durch praktische Erfahrungen zu ergänzen und die Begeisterung, mit der die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Stationen durchliefen.
Abschließend lässt sich sagen, dass die Exkursion zum TSG ResearchLab nicht nur interessante Einblicke in die Welt des Profifußballs bot, sondern auch wertvolle Erfahrungen und Inspirationen für die zukünftige sportliche Laufbahn der Schülerinnen und Schüler.
Michael Adam