26.02.23

Hebel wieder spitze bei Mathe-Wettbewerb „Bolyai“

Der Bolyai-Wettbewerb ist einer der größten internationalen Team-Wettbewerbe der Mathematik. In einer Stunde sind 14 knifflige Aufgaben lösen – und zwar im Team von je vier Schülern. 

Neben neuen Strategien und Kreativität für die ungewöhnlichen Fragestellungen sind auch Kooperation und Zeiteinteilung gefordert. Bolyai war ein ungarischer Mathematiker, der vor 200 Jahren neue Wege in der nicht-euklidischen Geometrie eröffnete. Der nach ihm benannte Wettstreit ist der größte Mathematik-Wettbewerb Ungarns.

 

Seit 2015 gibt es den Wettbewerb auch in Deutschland, und das Hebel-Gymnasium war von Anfang an dabei. Inzwischen nehmen bundesweit über 24.000 Schüler teil. Jedes Jahr schaffen es Hebelianer, sich unter den besten sechs Teams in der Gruppe Südwest (Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland) zu platzieren, was mit dem legendären Bolyai-T-Shirt belohnt wird.

Das Team mit Moritz Brand, Eliseo Carrasco Krämer, Levente Mihalyi und Jan Stillbauer ist eine eingespielte Mannschaft. Wieder arbeiteten die Oberstufler erfolgreich zusammen und kamen dieses Jahr auf Rang vier, punktgleich mit den Drittplatzierten. Außer dem T-Shirt erhielten die Mathe-Asse auch noch ein Knobelspiel.

Knapp am T-Shirt-Rang vorbei platzierte sich das Siebtklass-Team mit Maximilian Chelminski, Birk Janson, Tammo Pfeiffer und Philipp Storz. Sie schafften Platz sieben von 109 Teams.

Birgit Schillinger

Und wieder ein T-Shirt gewonnen: Die Mathe-Asse Moritz Brand, Eliseo Carrasco Krämer, Levente Mihalyi und Jan Stillbauer arbeiteten im Team-Wettbewerb erneut bestens zusammen.
Und wieder ein T-Shirt gewonnen: Die Mathe-Asse Moritz Brand, Eliseo Carrasco Krämer, Levente Mihalyi und Jan Stillbauer arbeiteten im Team-Wettbewerb erneut bestens zusammen.