Da sich die Journalismus-AG des Hebel-Gymnasiums für das Arbeit als Redakteur und die damit verbundenen Aktivitäten interessiert, besuchte sie am 17.2.2023 die Redaktion der Schwetzinger Zeitung. Die Mitglieder erhielten Antwort auf ihre zahlreichen Fragen zum Thema, wie sich das Journalistsein gestaltet.
Herr Linn, ein ehemaliger Schüler des Hebels und Redakteur der Schwetzinger Zeitung, erklärte, wie man zum erfolgreichen Journalisten wird. Er selbst hatte schon während seiner Schulzeit als Fotograf für die Schwetzinger Zeitung gearbeitet und sagt, dass das Hebel einen großen Einfluss auf seine Berufswahl hatte. Egal ob man Lehramt, Politik, Englisch oder Kommunikationswissenschaft studiert hat: der Weg zum Journalismus bleibt offen. Natürlich kann man sich auch an einer Journalistenschule ausbilden lassen. Genauso vielseitig wie der Weg zum Journalisten ist auch der Tagesablauf. Dazu sagte Herr Linn: „Man weiß nie, was der Tag bringt". Textverständnis, kritisches Hinterfragen von Informationen, eine gute Rechtschreibung und ein wenig Merkfähigkeit sind alles wichtige Eigenschaften für einen Journalisten. Außerdem sollte man für den Beruf Flexibilität und Schnelligkeit mitbringen.
Die Journalismus-AG hat aus diesem Treffen viel mitgenommen und wir sind sehr dankbar für die Einladung.
Mia, Amelie