06.03.17

Bronze für das Hebelteam – Beim Tag der Mathematik aufs Treppchen geschafft

Beim Heidelberger „Tag der Mathematik“ kommen Gymnasien aus der gesamten Metropolregion zusammen: Von Bensheim bis Mosbach und aus Heidelberg und Mannheim – die Mathe-Cracks aus fast 30 Schulen traten zu den Teamwettkämpfen an.

Bei der Unterstufe (Klasse 5 bis 7) kam es darauf an, möglichst viele Aufgaben schnell und richtig zu lösen. Die Gruppe, bestehend aus fünf Schülern, bekam eine Fragestellung vorgelegt und erst wenn sie sich auf eine Lösung geeinigt hatte, erhielt sie die nächste Aufgabe. Das Hebelteam schaffte in 75 Minuten alle 50 Aufgaben, davon waren 45 richtig. Dies bedeutete am Ende Rang drei für Eliseo Carrasco Krämer, Mathis Homann, Levi Mihalyi, Kai Schüler und Jonas Wendtland. Bei der Siegerehrung im riesigen Chemie-Hörsaal durften sie zurecht stolz ihre Urkunde und einen Sachpreis – ein Säckchen besonderer Würfel – in Empfang nehmen. Die Sechstklässler waren zum ersten Mal in Heidelberg dabei und dürfen nächstes Jahr noch einmal in der Altersstufe antreten.

Im Mittelstufenwettbewerb hatten Laetitia Dobiasz, David Edel, Ole Mack, Felix Messner und Jan Vomstein schwierige Aufgaben zu lösen und zu beweisen. Sie kamen damit gut zurecht und wurden am Ende mit Platz sieben – von 26 Schulen - belohnt, was wieder ein beachtlicher Erfolg für das Hebel-Gymnasium bedeutete. Für beide Altersgruppen gab es außerdem noch Vorträge (beispielsweise über Codierungstheorie) und anregende Mitmach-Aktionen.

(Birgit Schillinger)

pannung vor dem
pannung vor dem "Speedwettbewerb", bei dem viele Aufgaben möglichst schnell gelöst werden mussten: Das Unterstufenteam mit Jonas Wendtland, Kai Schüler, Mathis Homann, Levi Mihalyi und Eliseo Carrasco Krämer gewann am Ende Bronze.